Hausnummer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hausnummer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hausnummer die Hausnummern
Genitiv der Hausnummer der Hausnummern
Dativ der Hausnummer den Hausnummern
Akkusativ die Hausnummer die Hausnummern
[1] eine Hausnummer in Polen

Worttrennung:

Haus·num·mer, Plural: Haus·num·mern

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌnʊmɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hausnummer (Info)

Bedeutungen:

[1] die eindeutige Nummer eines Gebäudes
[2] übertragen: grobe Schätzung oder ungenaue Angabe einer Zahl, auf die man sich zum Beispiel nicht festlegen lassen will, auch: Zahl, die nur Ziffer ist und keinen Wert darstellt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Haus und Nummer

Synonyme:

[1] Orientierungsnummer

Sinnverwandte Wörter:

[2] Größenordnung, Näherungswert, Schätzwert

Oberbegriffe:

[1] Nummer

Unterbegriffe:

[1] Konskriptionsnummer

Beispiele:

[1] „Wir haben die Hausnummer 10.“
[1] Die Hausnummer ist ein Bestandteil der Adresse.
[2] Kann mir jemand mal eine Hausnummer nennen, was man momentan in diesem Tätigkeitsbereich als Jahresgehalt erwarten dürfte?
[2] Das Messgerät war nicht geeicht, deshalb wurden nur Hausnummern gemessen.
[2] „Ferner muss eine Qualitätskontrolle eingebaut sein, die auf Störungen hinweist, um keine „Hausnummern" zu messen, sondern möglichst genaue, interpretierbare Werte.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Hausnumner suchen
[2] nur (mal) eine Hausnumner nennen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Hausnummer
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hausnummer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausnummer
[*] früher auch bei canoonet „Hausnummer“
[1, 2] Duden online „Hausnummer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHausnummer

Quellen: