Zum Inhalt springen

Grashüpfer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Grashüpfer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Grashüpfer die Grashüpfer
Genitiv des Grashüpfers der Grashüpfer
Dativ dem Grashüpfer den Grashüpfern
Akkusativ den Grashüpfer die Grashüpfer
[1] Frontansicht eines Grashüpfers

Worttrennung:

Gras·hüp·fer, Plural: Gras·hüp·fer

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁaːsˌhʏp͡fɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grashüpfer (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie, nur Plural: artenreiche Unterfamilie der Heuschrecken, die vor allem in Wiesen und Grünlandbrachen vorkommt
[2] Zoologie: Individuum, das [1] zuzurechnen ist

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Gras und Hüpfer

Synonyme:

[2] Heupferd, Heuschrecke

Oberbegriffe:

[1, 2] Feldheuschrecke, Heuschrecke, Insekt

Unterbegriffe:

[1] Feldgrashüpfer, Gebirgsgrashüpfer, Heidegrashüpfer, Kiesbank-Grashüpfer, Nachtigall-Grashüpfer, Steppengrashüpfer, Sumpfgrashüpfer, Wiesengrashüpfer, Zwerggrashüpfer

Beispiele:

[1] In der Wiese saßen so viele Grashüpfer, dass die Geräuschkulisse ohrenbetäubend war.
[2]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Grashüpfer
[1, 2] Wikispecies-Eintrag „Gomphocerinae
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Grashüpfer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grashüpfer
[*] früher auch bei canoonet „Grashüpfer“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrashüpfer
[2] The Free Dictionary „Grashüpfer
[2] Duden online „Grashüpfer
[2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Grashüpfer“ auf wissen.de
[2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Grashüpfer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Grashüpfer