Glanz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Glanz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Glanz | —
|
Genitiv | des Glanzes | —
|
Dativ | dem Glanz dem Glanze |
—
|
Akkusativ | den Glanz | —
|
Worttrennung:
- Glanz, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Schein oder Widerschein, besonders auf glatten Materialien; das Leuchten von etwas
- [2] übertragen: besonderer, auffälliger Zustand
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] Glasglanz, Kerzenglanz, Lichterglanz, Metallglanz, Seidenglanz
- [2] Ruhmesglanz, Siegesglanz
Beispiele:
- [1] Im Glanz der Lichter sah alles viel schöner aus.
- [2] Er sonnte sich im Glanz seines Sieges.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] Glanz der Jugend, Glanz der Schönheit
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Schein oder Widerschein, besonders auf glatten Materialien; das Leuchten von etwas
|
[2] übertragen: besonderer, auffälliger Zustand
|