Zum Inhalt springen

Dieppe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. März 2020, 18:54 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

Dieppe (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Dieppe
Genitiv (des Dieppe)
(des Dieppes)

Dieppes
Dativ (dem) Dieppe
Akkusativ (das) Dieppe

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Dieppe“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Dieppe, kein Plural

Aussprache:

IPA: [djɛp]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] französische Hafenstadt
[2] kanadische Stadt in Neubraunschweig

Oberbegriffe:

[1, 2] Stadt

Beispiele:

[1] „Ab dem 16. Jahrhundert war Dieppe Ausgangspunkt für die französischen Entdeckungsfahrten.“[1]
[1] Wer gerne Drachen steigen lässt, sollte einmal zum Drachenfest nach Dieppe kommen.
[2] Der größte Flughafen Neubraunschweigs befindet sich in Dieppe.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Dieppe (Seine-Maritime)
[2] Wikipedia-Artikel „Dieppe (New Brunswick)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDieppe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Dieppe (Seine-Maritime)

Dieppe (Französisch)

Substantiv

Singular

Plural

Dieppe

Worttrennung:

Dieppe

Aussprache:

IPA: [djɛp]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dieppe (Info) Lautsprecherbild Dieppe (Paris) (Info)

Bedeutungen:

[1] französische Hafenstadt; Dieppe
[2] kanadische Stadt in Neubraunschweig; Dieppe

Herkunft:

[1] nordseegermanischen oder nordischen Ursprungs, verwandt mit westfriesisch djip → fy, niederländisch diep → nl, englisch und niederdeutsch deeptief“ (altenglischdéop → ang’, altsächsischdiop’, altnordischdjūpr’)

Beispiele:

[1]
[2]

Übersetzungen

[1, 2] Französischer Wikipedia-Artikel „Dieppe

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Depp, dipper