Zum Inhalt springen

Ankauf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Ankauf die Ankäufe
Genitiv des Ankaufes
des Ankaufs
der Ankäufe
Dativ dem Ankauf den Ankäufen
Akkusativ den Ankauf die Ankäufe

Worttrennung:

An·kauf, Plural: An·käu·fe

Aussprache:

IPA: [ˈanˌkaʊ̯f]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ankauf (Info)

Bedeutungen:

[1] der Erwerb von Wertstücken

Abkürzungen:

[1] Ank.

Herkunft:

Konversion des Verbstamms von ankaufen zum Substantiv

Synonyme:

[1] Kauf

Gegenwörter:

[1] Verkauf

Oberbegriffe:

[1] Wirtschaft

Unterbegriffe:

[1] Goldankauf, Platinankauf, Silberankauf, Uhrenankauf

Beispiele:

[1] Second-Hand-Shops werben vielfach mit dem Ankauf von Gebrauchtwaren.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ankauf
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ankauf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ankauf
[1] Duden online „Ankauf
[1] The Free Dictionary „Ankauf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnkauf

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Anlauf