Andalusit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 03:09 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Andalusit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Andalusit die Andalusite
Genitiv des Andalusits der Andalusite
Dativ dem Andalusit den Andalusiten
Akkusativ den Andalusit die Andalusite

Worttrennung:

An·da·lu·sit, Plural: An·da·lu·si·te

Aussprache:

IPA: [andaluˈziːt], [andaluˈzɪt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪt, -iːt

Bedeutungen:

[1] Geologie, speziell Mineralogie: Mineral, polymorphes Alumosilikat, von weißer, grauer, grünlicher oder rötlicher Farbe, das zur Herstellung von feuer- und säurebeständigen Materialien verwendet wird

Herkunft:

Andalusit wurde nach der spanischen Provinz Andalusien benannt – dem ersten, später jedoch als untypisch erkannten Fundort des Minerals[1]

Oberbegriffe:

[1] Alumosilikat, Silikat, Mineral

Beispiele:

[1] „Chiastolithe nennt man Kohle oder Gesteinsmasse einschliessende Andalusite, in denen beim Querschnitt die Kreuzform oder eine andere regelmässige Anordnung des Eingeschlossenen hervortritt.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Andalusit
[1] früher auch bei canoonet „Andalusit“
[1] Duden online „Andalusit

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Andalusit
  2. Justus Roth: Allgemeine und Chemische Geologie. Erster Band: Bildung und Umbildung der Mineralien. Quell-, Fluss- und Meerwasser. Die Absätze. Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1879. Seite 378