Ahne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ahne (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ahne | die Ahnen |
Genitiv | des Ahnen | der Ahnen |
Dativ | dem Ahnen | den Ahnen |
Akkusativ | den Ahnen | die Ahnen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ah·ne, Plural: Ah·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Vorfahr
Beispiele:
- [1] In der Schlosshalle hängt an der Wand ein Porträt des Ahnen dieses Adelsgeschlechts.
Wortbildungen:
- [1] Urahne
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Ahn“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Ahne |
- [1] Wikipedia-Artikel „Ahne“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ahne“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9 : „Ahne“, Seite 108
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ahne | die Ahnen |
Genitiv | der Ahne | der Ahnen |
Dativ | der Ahne | den Ahnen |
Akkusativ | die Ahne | die Ahnen |
Worttrennung:
- Ah·ne, Plural: Ah·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Vorfahrin
Herkunft:
- entstanden über das mittelhochdeutschen ane aus dem althochdeutschen anâ
Synonyme:
- [1] Ahnin
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Verwandte
Unterbegriffe:
- [1] Großmutter, Mutter, Urgroßmutter
Beispiele:
- [1] Ich bin nach meiner Ahne Augusta benannt.
Wortbildungen:
- [1] Urahne
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Vorfahrin
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ahne“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ahne“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9 , „Ahne“, Seite 108
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ah·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈaːnə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːnə
Grammatische Merkmale:
- Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ahn