Africa
Erscheinungsbild
Africa (Deutsch)
[Bearbeiten]Africa ist eine alte Schreibweise von Afrika. Sie ist gemäß den Beschlüssen der Orthographischen Konferenz von 1901 nicht mehr korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Afrika. Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden. |
Africa (Englisch)
[Bearbeiten]Singular
|
Plural
|
---|---|
the Africa
|
—
|
Worttrennung:
- Africa
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Africa (kanadisch) (Info)
Bedeutungen:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] continent
Beispiele:
- [1] „In Africa, lockdowns curtailed the movement of goods.“[1]
- „In Afrika haben Lockdowns den Warenverkehr eingeschränkt.“
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Geografie, Kontinent: Afrika
Für [1] siehe Übersetzungen zu Afrika |
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Africa“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „Africa“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „Africa“
Quellen:
- ↑ Xolisa Phillip: Lockdowns lock out Africa from trade stimulus bonanza, says Maersk. The Africa Report, 23. Februar 2021, abgerufen am 24. Februar 2021 (englisch)
Africa (Italienisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular
|
Plural
|
---|---|
l’Africa
|
—
|
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ˈaːfrika]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] continente
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Geografie, Kontinent: Afrika
Für [1] siehe Übersetzungen zu Afrika |
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Africa“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Africa“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Africa“
Africa (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Toponym
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Āfrica | —
|
Genitiv | Āfricae | —
|
Dativ | Āfricae | —
|
Akkusativ | Āfricam | —
|
Vokativ | Āfrica | —
|
Ablativ | Āfricā | —
|
Worttrennung:
- A·fri·ca, kein Plural
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] terra Africa
Oberbegriffe:
- [2] provincia
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Africanus
Übersetzungen
[Bearbeiten] [2] Politik: Provinz Afrika
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Africa“
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „Afri“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 238-239.
- [1, 2] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6 , „Africa“ Seite 91.
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8 , Geographischer Anhang, Spalte 2863, Eintrag „Africa“, lateinisch wiedergegeben mit „Africa“
- [1] Johannes Schmidt: Africa 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Spalte 713–715.
- [2] Johannes Schmidt: Africa 2. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Spalte 713–715.
Worttrennung:
- A·fri·ca
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum des Adjektivs Africa
- Vokativ Singular Femininum des Adjektivs Africa
- (Africā) Ablativ Singular Femininum des Adjektivs Africa
- Nominativ Plural Neutrum des Adjektivs Africa
- Akkusativ Plural Neutrum des Adjektivs Africa
- Vokativ Plural Neutrum des Adjektivs Africa
Africa ist eine flektierte Form von Africa. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Africa. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Worttrennung:
- A·fri·ca
Grammatische Merkmale:
Kategorien:
- Deutsch
- Alte Schreibweise (Deutsch)
- Englisch
- Substantiv (Englisch)
- Singularetantum (Englisch)
- Italienisch
- Substantiv (Italienisch)
- Substantiv f (Italienisch)
- Substantiv f (l’) (Italienisch)
- Singularetantum (Italienisch)
- Latein
- Substantiv (Latein)
- Toponym (Latein)
- Substantiv 1. Deklination (Latein)
- Singularetantum (Latein)
- Deklinierte Form (Latein)