Europe
Erscheinungsbild
Europe (Englisch)
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
Europe | — |
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] der Kontinent Europa
Beispiele:
- [1] There are more than 300 million people in Europe.
- Es gibt mehr als 300 Millionen Menschen in Europa.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] der Kontinent Europa
Europe (Französisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Toponym
[Bearbeiten]Worttrennung:
- Europe
Aussprache:
- IPA: [ø.ʀɔp]
- Hörbeispiele:
Europe (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Kontinent Europa
Beispiele:
- [1] Il y a beaucoup de villes historiques en Europe.
- Es gibt viele historische Städte in Europa.
Übersetzungen
[Bearbeiten]Eurōpē (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Eurōpē | — |
Genitiv | Eurōpēs | — |
Dativ | Eurōpae | — |
Akkusativ | Eurōpēn | — |
Vokativ | Eurōpē | — |
Ablativ | Eurōpē | — |
Nebenformen:
Bedeutungen:
- [1] von Zeus oder Jupiter nach Kreta entführte Tochter des Königs Agenor von Phönizien
- [2] der nach ihr benannte Erdteil
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Europa“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2479
- [1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „Europe“
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Europa“ (Zeno.org)