Abkömmling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abkömmling (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abkömmling | die Abkömmlinge |
Genitiv | des Abkömmlings | der Abkömmlinge |
Dativ | dem Abkömmling | den Abkömmlingen |
Akkusativ | den Abkömmling | die Abkömmlinge |
![]() |
Worttrennung:
- Ab·kömm·ling, Plural: Ab·kömm·lin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌkœmlɪŋ]
- Hörbeispiele:
Abkömmling (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die leiblich von jemandem abstammt, Nachkomme, Nachfahre
- [2] Chemie: Verbindung, die aus einer anderen Verbindung abgeleitet ist
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Er ist ein direkter Abkömmling der Familie Grimaldi.
- [1] „Seit der Hund, ein Abkömmling asiatischer Wölfe, vor 15 000 bis 100 000 Jahren zum Haustier des Menschen wurde, haben Züchter mehrere hundert Rassen entwickelt.“[1]
- [1] „Große Städte haben oft kleine Abkömmlinge auf der ganzen Welt.“[2]
- [1] „Schefold war der ins Künstlerische luxurierte Sohn eines Richters, Abkömmling von wahrscheinlich soundsoviel Generationen höherer Beamter, dieser hochqualifizierten Diener des bürgerlichen Staates.“[3]
- [2] Von besonderer Bedeutung sind die Epoxide (dreigliedrige cyclische Ether) und deren Abkömmlinge.[4]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Person, die leiblich von jemandem abstammt, Nachkomme, Nachfahre
|
[2] Chemie: Verbindung, die aus einer anderen Verbindung abgeleitet ist
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Abkömmling“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Abkömmling“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abkömmling“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abkömmling“
Quellen:
- ↑ Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: fraenkischer-tag.de vom 08.12.2005
- ↑ Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 174. Französisches Original 2017.
- ↑ Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 184 f.
- ↑ „Die funktionelle Gruppe der Ether“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ankömmling