Abbas

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Abbas (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Abbas die Abbasse
Genitiv (des Abbas)
Abbas’
der Abbasse
Dativ (dem) Abbas den Abbassen
Akkusativ (den) Abbas die Abbasse
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ab·bas, Plural: Ab·bas·se

Aussprache:

IPA: [ˈabas]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Abbas (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] A.

Herkunft:

ursprünglich arabischer Vorname, der über das arabische (streng, finster, Klostervorsteher, Schriftgelehrter, الكاتب الدينية) vom ebenfalls arabischen Verb (jemanden finster ansehen) abstammt[1]

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Abbas al-Musawi, Abbas Suan

Beispiele:

[1] Abbas’ kleiner Bruder hat einen Flötenwettbewerb gewonnen.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Abbas (Vorname)
[1] behindthename.com „Abbas
[1] babynamespedia.com „Abbas

Quellen:

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Abbas“, Seite 35


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abba, abbess, Abgas
Anagramme: Babas