-haltig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-haltig (Deutsch )[Bearbeiten]
Suffix[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- -hal·tig
Aussprache:
- IPA: [ˌhaltɪç]
- — Hörbeispiele:
Grammatische Merkmale:
- [1] zeigt an, dass etwas zum Teil aus dem vorangestellten Substantiv besteht
Beispiele:
- [1] Das Wasser ist eisenhaltig.
Wortbildungen:
- alkoholhaltig, aluminiumhaltig, bleihaltig, chlorhaltig, chininhaltig, eisenhaltig, eiweißhaltig, erzhaltig, fetthaltig, goldhaltig, granithaltig, holzhaltig, jodhaltig, kaliumhaltig, kalkhaltig, kalorienhaltig, kobalthaltig, koffeinhaltig, kohlehaltig, kohlenstoffhaltig, kohlensäurehaltig, kupferhaltig, malzhaltig, metallhaltig, nikotinhaltig, ölhaltig, ozonhaltig, phosphorhaltig, pigmenthaltig, plutoniumhaltig, quecksilberhaltig, radiumhaltig, reichhaltig, salzhaltig, sauerstoffhaltig, schokoladenhaltig, schwefelhaltig, silberhaltig, siliziumhaltig/siliciumhaltig, stahlhaltig, stichhaltig, säurehaltig, uranhaltig, wasserhaltig, wasserstoffhaltig, wollhaltig, zinkhaltig, zinnhaltig, zuckerhaltig
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|