Zum Inhalt springen

або

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Anmerkung zur Betonung:

Die Betonung kann sowohl auf der ersten (а́бо) als auch auf der zweiten Silbe (або́) liegen.[1]

Worttrennung:

або

Umschrift:

DIN 1460: abo

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet, noch dialektal (Rjasan, Kursk, Smolensk, Woronesch, Kaluga, Pskow, Yssykköl): oder
[2] dialektal (Kaluga): wenn
[3] dialektal (Kursk, Rjasan): sonst, andernfalls

Herkunft:

Erbwort aus dem urslawischen *a bo, dem *a (russisch а (a)  ru) sowie *bo (russisch бо (bo)  ru) zugrunde liegen; nordslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit ukrainisch або (abo)  uk, weißrussisch або (abo)  be, polnisch abo  pl, obersorbisch abo  hsb, niedersorbisch abo  dsb, slowakisch abo  sk und tschechisch (dialektal) abo  cs; da sich die Konjunktion auf West- und Südrussland beschränkt, ist eine Vermittlung über das Ukrainische und Weißrussische aus dem Polnischen denkbar[2][3]

Synonyme:

[1] альбо, или, либо
[2] если бы, когда бы
[3] иначе

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

або-как, або-что, або-ще, або-шти

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Федот Петрович Филин: Словарь русских народных говоров. Выпуск первый: А, Издательство Наука, Москва/Ленингра 1965 (Digitalisat), Seite 190.
[1] Владимир Иванович Даль: Толковый словарь живого великорусскаго языка. 3. Auflage. Томъ первый: А–З, Санкт-Петербург/Москва 1903 (Digitalisat), Spalte 3–4.
[1] Владимир Иванович Даль: Толковый словарь живаго великорускаго языка. 2., korrigierte und erweiterte Auflage. Томъ первый: А–З, Санкт-Петербург/Москва 1880 (Digitalisat), Seite 1–2.
[1] Владимир Иванович Даль: Толковый словарь живаго великорускаго языка. 1. Auflage. Часть первая: А–З, Москва 1863 (Google Books), Seite 1.

Quellen:

  1. Федот Петрович Филин: Словарь русских народных говоров. Выпуск первый: А, Издательство Наука, Москва/Ленингра 1965 (Digitalisat), Seite 190.
  2. О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 1 (*A–*besědьlivъ), Издельство « Наука », Москва 1974 (PDF), „*a bo“ Seite 34–35.
  3. Александр Евгеньевич Аникин: Русский этимологический словарь. Выпуск 1 (ааяюшка), Рукописные памятники Древней Руси, Москва 2007, ISBN 5-9551-0208-6, Seite 70–71.

Worttrennung:

або

Umschrift:

DIN 1460: abo

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet, noch dialektal (Rjasan, Kursk, Woronesch, Pskow, Don), leitet direkte Fragen ein: denn, etwa
[2] dialektal (Rjasan, Kursk, Woronesch, Pskow, Don): (wenn) nur, (wenn) bloß

Synonyme:

[1] аль, или, разве
[2] лишь бы

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Федот Петрович Филин: Словарь русских народных говоров. Выпуск первый: А, Издательство Наука, Москва/Ленингра 1965 (Digitalisat), Seite 190.
[1] Владимир Иванович Даль: Толковый словарь живого великорусскаго языка. 3. Auflage. Томъ первый: А–З, Санкт-Петербург/Москва 1903 (Digitalisat), Spalte 3–4.
[1] Владимир Иванович Даль: Толковый словарь живаго великорускаго языка. 2., korrigierte und erweiterte Auflage. Томъ первый: А–З, Санкт-Петербург/Москва 1880 (Digitalisat), Seite 1–2.
[1] Владимир Иванович Даль: Толковый словарь живаго великорускаго языка. 1. Auflage. Часть первая: А–З, Москва 1863 (Google Books), Seite 1.

Worttrennung:

або

Umschrift:

DIN 1460: abo

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] drückt aus, dass nur eine von zwei Möglichkeiten eintreten kann; oder

Herkunft:

Erbwort aus dem urslawischen *a bo, dem *a (ukrainisch а (a)  uk) sowie *bo (ukrainisch бо (bo)  uk) zugrunde liegen; nordslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit russisch або (abo)  ru, weißrussisch або (abo)  be, polnisch abo  pl, obersorbisch abo  hsb, niedersorbisch abo  dsb, slowakisch abo  sk und tschechisch (dialektal) abo  cs; es wäre auch eine frühe Entlehnung aus dem Polnischen denkbar[1][2]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Іван Білодід et al.; Інститут мовознавства АН УРСР (Herausgeber): Словник української мови. В 11 томах, Наукова думка, Київ 1970–1980, Stichwort »або« (Onlineausgabe).
[1] Борис Грінченко: Словарь української мови. Украинско-русскій словарь. А—Н, Ukrainske Slowo, Berlin 1924 (Nachdruck der Kiewer Ausgabe von 1909, Digitalisat), Seite 44.

Quellen:

  1. О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 1 (*A–*besědьlivъ), Издельство « Наука », Москва 1974 (PDF), „*a bo“ Seite 34–35.
  2. Александр Евгеньевич Аникин: Русский этимологический словарь. Выпуск 1 (ааяюшка), Рукописные памятники Древней Руси, Москва 2007, ISBN 5-9551-0208-6, „або“ Seite 70–71.

Worttrennung:

або

Umschrift:

DIN 1460: abo

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, leitet direkte Fragen ein: denn, etwa

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Іван Білодід et al.; Інститут мовознавства АН УРСР (Herausgeber): Словник української мови. В 11 томах, Наукова думка, Київ 1970–1980, Stichwort »або« (Onlineausgabe).
[1] Борис Грінченко: Словарь української мови. Украинско-русскій словарь. А—Н, Ukrainske Slowo, Berlin 1924 (Nachdruck der Kiewer Ausgabe von 1909, Digitalisat), Seite 44.

Worttrennung:

або

Umschrift:

DIN 1460: abo

Aussprache:

IPA: [aˈbɔ]
Hörbeispiele:
Reime:

Bedeutungen:

[1] drückt aus, dass nur eine von zwei Möglichkeiten eintreten kann; oder
[2] drückt aus, dass alle Möglichkeiten eintreten können; oder
[3] anders gesagt, wie man auch sagen könnte; oder,

Herkunft:

Erbwort aus dem urslawischen *a bo, dem *a (weißrussisch а (a)  be) sowie *bo (weißrussisch бо (bo)  be) zugrunde liegen; nordslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit russisch або (abo)  ru, ukrainisch або (abo)  uk, polnisch abo  pl, obersorbisch abo  hsb, niedersorbisch abo  dsb, slowakisch abo  sk und tschechisch (dialektal) abo  cs; es wäre auch eine frühe Entlehnung aus dem Polnischen denkbar[1][2]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Кандрат Крапівы: Беларуска-рускі слоўнік. 3., korrigierte und erweiterte Auflage. 1: А—З, Беларуская Энцыклапедыя, Мінск 2003, ISBN 985-11-0271-7 (Digitalisat), Seite 72.
[1] Мікола Байкоў, Сцяпан Некрашэвіч: Беларуска-расійскі слоўнік. Народная асвета, Мінск 1993, ISBN 5-341-00918-5 (Faksimile-Ausgabe der Auflage von 1925, Digitalisat), Seite 13.

Quellen:

  1. О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 1 (*A–*besědьlivъ), Издельство « Наука », Москва 1974 (PDF), „*a bo“ Seite 34–35.
  2. Александр Евгеньевич Аникин: Русский этимологический словарь. Выпуск 1 (ааяюшка), Рукописные памятники Древней Руси, Москва 2007, ISBN 5-9551-0208-6, „або“ Seite 70–71.

Worttrennung:

або

Umschrift:

DIN 1460: abo

Aussprache:

IPA: [aˈbɔ]
Hörbeispiele:
Reime:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, leitet direkte Fragen ein: denn, etwa

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Кандрат Крапівы: Беларуска-рускі слоўнік. 3., korrigierte und erweiterte Auflage. 1: А—З, Беларуская Энцыклапедыя, Мінск 2003, ISBN 985-11-0271-7 (Digitalisat), Seite 72.