Zum Inhalt springen

verrußen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 16. November 2018, 01:01 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

verrußen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verruße
du verrußt
er, sie, es verrußt
Präteritum ich verrußte
Konjunktiv II ich verrußte
Imperativ Singular verruß!
verruße!
Plural verrußt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verrußt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:verrußen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: verrussen

Nebenformen:

Österreich: verrussen

Worttrennung:

ver·ru·ßen, Präteritum: ver·ruß·te, Partizip II: ver·rußt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʁuːsn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -uːsn̩

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb sein: mit Kohlenstoff/Ruß verschmutzen, rußig werden
[2] Hilfsverb haben: mit Kohlenstoff/Ruß verschmutzen, rußig machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Ruß mit dem Derivatem ver-[1]

Beispiele:

[1] Über die Wintermonate ist der offene Kamin ganz schön verrußt.
[2] Vor allen Dingen nasses Holz verrußt die Wände einer Feuerstelle.

Wortbildungen:

Verrußung

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verrußen
[*] früher auch bei canoonet „verrußen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verrußen
[1] The Free Dictionary „verrußen
[1, 2] Duden online „verrußen

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „verrußen“