verkratzen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Dezember 2019, 18:43 Uhr von Turkmen (Diskussion | Beiträge) (Änderung 7415817 von Turkmen wurde rückgängig gemacht. sorry)

verkratzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verkratze
du verkratzt
er, sie, es verkratzt
Präteritum ich verkratzte
Konjunktiv II ich verkratzte
Imperativ Singular verkratz!
verkratze!
Plural verkratzt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verkratzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verkratzen

Worttrennung:

ver·krat·zen, Präteritum: ver·kratz·te, Partizip II: ver·kratzt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁat͡sn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -at͡sn̩

Bedeutungen:

[1] (durch einen scharfen Gegenstand) Rillen/Schrammen (Kratzer) in etwas verursachen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb kratzen mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] beschädigen, lädieren, ritzen, verschrammen, zerkratzen

Beispiele:

[1] Sei vorsichtig! Du verkratzt sonst die polierte Tischoberfläche!
[1] „Das Natron entfettet und befreit von Staub, ohne die Scheiben zu verkratzen.[2]
[1] „Ein Zeichen übermäßiger Abnützung des Films oder mangelhafter, die Schicht verkratzender Führungen ist das Auftreten von »Regen«, paralleler dünner Linien, die Aehnlichkeit mit dem Aussehen eines Regengusses haben.“[3]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkratzen
[1] früher auch bei canoonet „verkratzen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verkratzen
[1] The Free Dictionary „verkratzen
[1] Duden online „verkratzen

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „verkratzen“
  2. 280 Weisheiten rund um Natron, Verschiedenen Autoren. Abgerufen am 28. Mai 2018.
  3. Die Kinematographie: Wesen, Entstehung und Ziele des lebenden Bildes, K. W. Wolf-Czapek, 1908. Abgerufen am 28. Mai 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: verzankter