Zum Inhalt springen

verklären

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 15. November 2018, 21:26 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

verklären (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verkläre
du verklärst
er, sie, es verklärt
Präteritum ich verklärte
Konjunktiv II ich verklärte
Imperativ Singular verkläre!
verklär!
Plural verklärt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verklärt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verklären

Worttrennung:

ver·klä·ren, Präteritum: ver·klär·te, Partizip II: ver·klärt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈklɛːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verklären (Info)
Reime: -ɛːʁən

Bedeutungen:

[1] schöner, besser erscheinen
[2] in Aussehen oder Haltung: einen glücklichen Ausdruck bekommen
[3] idealisiert darstellen, die negativen Seiten übersehen

Herkunft:

mhd. verklæren, „erhellen, erleuchten“ [Quellen fehlen]

Synonyme:

[3] beschönigen, idealisieren, loben, verherrlichen

Beispiele:

[1] Beim Sonnenuntergang verklärten sich die alten Häuser.
[1] Für die internationale kommunistische Glaubensgemeinschaft verklärten sich die Schüsse des Panzerkreuzers Aurora, der Sturm auf das Winterpalais und die nachfolgende Machtübernahme der Bolschewiki zur großen sozialistischen Oktoberrevolution, zur historischen Zeitenwende schlechthin und schufen Legenden über Legenden.[1]
[2] Bei der Überbringung der Nachricht verklärte sich sein Blick.
[2] Siehst du, wie die Gedanken ihr schönes Gesicht verklären?
[2] Minna las den kurzen Brief und ihre Miene verkläret sich.
[3] Du solltest die Vergangenheit nicht so verklären.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] etwas verklärt jemandem etwas, den Blick verklären, das Gesicht verklären, die Miene verklären, die Züge verklärten sich

Wortbildungen:

Verklärung

Übersetzungen

[1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verklären
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verklären
[1–3] Duden online „verklären
[3] früher auch bei canoonet „verklären“
[3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverklären

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erklären, verkehren