verfluchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

verfluchen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verfluche
du verfluchst
er, sie, es verflucht
Präteritum ich verfluchte
Konjunktiv II ich verfluchte
Imperativ Singular verfluch!
verfluche!
Plural verflucht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verflucht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verfluchen

Worttrennung:

ver·flu·chen, Präteritum: ver·fluch·te, Partizip II: ver·flucht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfluːxn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verfluchen (Info)
Reime: -uːxn̩

Bedeutungen:

[1] jemandem einen Fluch auferlegen
[2] jemanden oder etwas verdammen, voller Wut ablehnen

Sinnverwandte Wörter:

[1] verwünschen, verzaubern
[2] sich ärgern, verdammen

Beispiele:

[1] Ich verfluche dich!
[1] „Vor vielen Jahrhunderten schwur sich hier ein Prinz mit einer Prinzessin ewige Treue und gaben sich dabei einander die Macht, Denjenigen verfluchen zu können, der von ihnen die Treue bräche.“[1]
[1, 2] Verflucht sei der Tag, an dem ich dich zum ersten Mal traf!
[2] Wütend verfluchte Marianne ihre Träume und Wünsche.
[2] „Ich weiß nicht, was ihr Jungen immer von der verfluchten Industrialisierung redet.“[2]

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfluchen
[1] früher auch bei canoonet „verfluchen“
[1, 2] The Free Dictionary „verfluchen
[1, 2] Duden online „verfluchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverfluchen

Quellen: