unwahr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
unwahr (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unwahr | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unwahr |
Worttrennung:
- un·wahr, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnvaːɐ̯]
- Hörbeispiele:
unwahr (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Behauptungen wies der Ministerpräsident als unwahr zurück.
- [1] Er sollte sich für seine unwahren Aussagen entschuldigen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] falsch; nicht wahr; nicht richtig