tuli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
tuli (Estnisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Worttrennung:
- tu·li, Plural: tu·led
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Feuer
Herkunft:
- von proto-finnisch *tuli „Feuer“, dies wiederum von proto-uralisch *tuli „Feuer“ [Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Estnischer Wikipedia-Artikel „tuli“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „tuli“
- [1] Eesti õigekeelsussõnaraamat ÕS 2013: „tuli“
- [1] Berthold Forssman: Estnisch - Deutsch. Eesti-saksa sõnaraamat. Hempen, Bremen 2005, ISBN 3-934106-36-6 , Seite 923
tuli (Finnisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Worttrennung:
- tu·li
Aussprache:
- IPA: [ˈtuli]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Feuer
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Suomi Sanakirja „tuli“
- [1] kaannos: sanakirja suomi-saksa „tuli“
- [1] Sanakirja suomi-saksa „tuli“
- [1] Pauker.at Finnisch-Deutsch, Stichwort: „tuli“
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- tu·li
Aussprache:
- IPA: [ˈtuli]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Imperfekt Aktiv des Verbs tulla
tuli ist eine flektierte Form von tulla. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tulla. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
tulī (Latein)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- tu·lī
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Perfekt Aktiv des Verbs ferre
tuli ist eine flektierte Form von ferre. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:ferre. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ferre. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
tuli (Umschrift)[Bearbeiten]