Zum Inhalt springen

schnucken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

schnucken (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichschnucke
duschnuckst
er, sie, esschnuckt
Präteritum ichschnuckte
Konjunktiv II ichschnuckte
Imperativ Singularschnucke!
Pluralschnuckt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschnuckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schnucken

Worttrennung:

schnu·cken, Präteritum: schnuck·te, Partizip II: ge·schnuckt

Aussprache:

IPA: [ˈʃnʊkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schnucken (Info)
Reime: -ʊkn̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, (nord-)hessisch: Süßigkeiten essen
[2] umgangssprachlich, Hamburgisch: seufzen

Synonyme:

[1] naschen

Sinnverwandte Wörter:

[1] knabbern, knuspern, schleckern, schnabulieren, schnökern
[2] schluchzen, schlucken, schniefen, seufzen, wimmern

Beispiele:

[1] Wir sind eine Runde Karussell gefahren und haben uns dann noch etwas zu schnucken gekauft.
[1] Meine Tochter schnuckt nicht übermäßig und isst auch gerne mal einen Salat.
[1] „Leckermäuler schnucken — naschen — gern.“[1]
[2] Schnief, wenn du mich nicht mehr liebst, schnuck, kannst du ja gehen!
[2] „Sie saß indessen in ihrer Clause, mit niedergeschlagenen Augen, und sagte mit leiser und kläglicher Stimme, mit Schnucken, Seufzen und Weinen, wie sie eine so grosse Sünderin wäre.“ (1729)[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Redensarten-Index „etwas schnuckern / schnucken
[1] Mitteldeutsche Studien, Ausgabe 25, 1962
[1] Mundmische
[2] Woerterbuch der Deutschen Sprache. Veranstaltet herausgegeben von Joachim Heinrich Campe, Band 4
[2] Ehstnische Sprachlehre für beide Hauptdialekte

Quellen:

  1. Hessenland, Band 24, 1910. Abgerufen am 9. Juni 2017.
  2. Seelen=Schatzes Krafft und Safft, Christian Scriver. Abgerufen am 9. Juni 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schnucke