schniefen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
schniefen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | schniefe | ||
du | schniefst | |||
er, sie, es | schnieft | |||
Präteritum | ich | schniefte | ||
Konjunktiv II | ich | schniefte | ||
Imperativ | Singular | schnief! schniefe! | ||
Plural | schnieft! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geschnieft | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:schniefen
|
Worttrennung:
- schnie·fen, Präteritum: schnief·te, Partizip II: ge·schnieft
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, besonders landschaftlich: deutlich wahrnehmbar durch die Nasenlöcher einatmen
Beispiele:
- [1] Ich schniefe schon den ganzen Tag, weil meine Nase läuft.
- [1] Warum schniefst du denn so?
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]