Zum Inhalt springen

rummosern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

rummosern (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich mosere rum
du moserst rum
er, sie, es mosert rum
Präteritum ich moserte rum
Konjunktiv II ich moserte rum
Imperativ Singular mosere rum!
Plural mosert rum!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
rumgemosert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:rummosern

Nebenformen:

herummosern

Worttrennung:

rum·mo·sern, Präteritum: mo·ser·te rum, Partizip II: rum·ge·mo·sert

Aussprache:

IPA: [ˈʁʊmˌmoːzɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild rummosern (Info)

Bedeutungen:

[1] andauernd mosern, meckern

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Präfix rum- und dem Verb mosern

Synonyme:

[1] beschweren, bemängeln, kritisieren, meckern, monieren, nörgeln

Beispiele:

[1] Nach dem verlorenen Spiel moserte er den ganzen Abend rum.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rummosern
[1] Redensarten-Index „rummosern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrummosern
[*] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „rummosern