nokto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
nokto (Esperanto)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | nokto | noktoj
|
Akkusativ | nokton | noktojn
|
Worttrennung:
- nok·to, Plural: nok·toj
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
nokto (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Nacht
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] die Nacht
|
- [1] Esperanto-Wikipedia-Artikel „nokto“
- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „nokto“
- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „nokto“
nokto (Ido)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | nokto | nokti |
Akkusativ | (me travivas) nokto | |
Akkusativ, vorangestellt |
nokton (me travivas) |
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔkto], Plural: [ˈnɔkti]
- Hörbeispiele: —
Worttrennung:
- nok·to, Plural: nok·ti
Bedeutungen:
- [1] Tageszeit: Nacht
Herkunft:
- strukturell: Wortstämmen (radiki) nokt, ‚Nacht‘ Endung -o für den Singular
- historisch: von Esperanto nokto, vergleiche lateinisch Stamm noct- von nox
Beispiele:
- [1] La nokta esas tenebroza.
- Die Nacht ist finster.
Gegenwörter:
Redewendungen:
- [1] bona nokto!
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „nokto“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „nokto“) , „nokt-ar, -o“
- [1] Louis Couturat, Kurt Feder: Grosses Wörterbuch Deutsch-Ido. in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Ido-Akademie und revidiert von Kurt Feder. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen (Schweiz) 1919, Seite 478 (Umschlag: Paris, Imprimerie Chaix, 1920) . Stichwort „Nacht“
- [1] dictionnaire. Ido-France, abgerufen am 8. Dezember 2015 (Französisch).
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 156, abgerufen am 8. Dezember 2015 (pdf, Italienisch). Stichwort „notte“
- [1] Ido-Wikipedia-Artikel „nokto“