Zum Inhalt springen

nidus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Kasus Singular Plural
Nominativ nīdus nīdī
Genitiv nīdī nīdōrum
Dativ nīdō nīdīs
Akkusativ nīdum nīdōs
Vokativ nīde nīdī
Ablativ nīdō nīdīs

Worttrennung:

ni·dus, Genitiv: ni·di

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch, Ornithologie: Nest
[2] klassischlateinisch, im Plural, poetisch, übertragen: junge Vögel im Nest
[3] klassischlateinisch, im Plural, poetisch, übertragen: junge saugende Tiere
[4] klassischlateinisch, übertragen: Wohnsitz, Haus
[5] klassischlateinisch, übertragen: Bücherschrank
[6] klassischlateinisch, übertragen: Becher, Trinkgeschirr (in einer nestartigen Form)

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Substantive: nidulus
Adjektive: nidificus. nidiformis
Verben: nidificare, nidulari

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „nidus
[1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „nidus“ (Zeno.org)
[1, 2, 4, 5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „nidus