Zum Inhalt springen

mürrisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

mürrisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mürrisch mürrischer am mürrischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:mürrisch

Worttrennung:

mür·risch, Komparativ: mür·ri·scher, Superlativ: am mür·rischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈmʏʁɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mürrisch (Info)

Bedeutungen:

[1] missmutig • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: besser beschreiben, nicht nur auf ein anderes Wort verweisen

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs murren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch und Umlaut

Synonyme:

[1] griesgrämig, moros, schlechtgelaunt, verdrießlich/verdrossen, brummig

Gegenwörter:

[1] heiter, sanguinisch, wohlgemut

Oberbegriffe:

[1] gestimmt

Beispiele:

[1] Als Platzanweiser war er zu allen mürrisch - die Leute waren auf ihn angewiesen. Mit dem Alter wurde sie immer mürrischer.
[1] „Daher ist das Verlangen des Paares, sich außerhalb von Wien zu verlustieren, weit weg von dem mürrischen alten Kaiser, nur allzu verständlich.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mürrisch
[1] früher auch bei canoonet „mürrisch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmürrisch

Quellen:

  1. Yanko Tsvetkov: Atlas der Vorurteile. Knesebeck, München 2013, ISBN 978-3-86873-592-5, Seite 67.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: mährisch (von Mähren); myrrhisch (von Myrrhe)