Zum Inhalt springen

leimen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichleime
duleimst
er, sie, esleimt
Präteritum ichleimte
Konjunktiv II ichleimte
Imperativ Singularleim!
leime!
Pluralleimt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geleimt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:leimen

Worttrennung:

lei·men, Präteritum: leim·te, Partizip II: ge·leimt

Aussprache:

IPA: [ˈlaɪ̯mən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild leimen (Info)
Reime: -aɪ̯mən

Bedeutungen:

[1] transitiv: mit Leim bestreichen und zusammenfügen, so dass eine feste Verbindung entsteht
[2] transitiv, übertragen: absichtlich in die Irre führen

Sinnverwandte Wörter:

[2] hereinlegen, hochnehmen

Oberbegriffe:

[1] kleben
[2] täuschen

Beispiele:

[1] Die Decke einer Geige leimt der Geigenbauer auf die Zarge.
[2] Denk nicht weiter darüber nach! Er hat dich nur geleimt.

Wortbildungen:

Konversionen: geleimt, Leimen, leimend
Verben: anleimen, aufleimen, verleimen, zusammenleimen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „leimen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalleimen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: leihen, reimen
Anagramme: Meilen