Zum Inhalt springen

hinaufklettern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

hinaufklettern (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichklettere hinauf
dukletterst hinauf
er, sie, esklettert hinauf
Präteritum ichkletterte hinauf
Konjunktiv II ichkletterte hinauf
Imperativ Singularklettere hinauf!
Pluralklettert hinauf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinaufgeklettert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hinaufklettern

Worttrennung:

hi·n·auf·klet·tern, Präteritum: klet·ter·te hi·n·auf, Partizip II: hi·n·auf·ge·klet·tert

Aussprache:

IPA: [hɪˈnaʊ̯fˌklɛtɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hinaufklettern (Info)
Reime: -aʊ̯fklɛtɐn

Bedeutungen:

[1] nach da oben klettern
[2] umgangssprachlich: höher werden, steigen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinauf als Verbzusatz und dem Verb klettern

Sinnverwandte Wörter:

[1] emporklettern, heraufklettern, hochklettern, raufklettern

Gegenwörter:

[1] herunterklettern, hinabklettern, hinunterklettern

Oberbegriffe:

[1] klettern

Beispiele:

[1] Er hat es geschafft, den 3000 Meter hohen Berg hinaufzuklettern.
[2] Die Ölpreise sind mal wieder hinaufgeklettert.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinaufklettern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinaufklettern
[1, 2] Duden online „hinaufklettern
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „hinaufklettern“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hinaufklettern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hinaufklettern

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hinausklettern