flitzen
flitzen (Deutsch )[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | flitze | ||
du | flitzt | |||
er, sie, es | flitzt | |||
Präteritum | ich | flitzte | ||
Konjunktiv II | ich | flitzte | ||
Imperativ | Singular | flitz! flitze! |
||
Plural | flitzt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geflitzt | haben | |||
|
Worttrennung:
- flit·zen, Präteritum: flitz·te, Partizip II: ge·flitzt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] sich schnell vorwärts bewegen
Synonyme:
- [1] zischen
Oberbegriffe:
- [1] bewegen
Beispiele:
- [1] Der kleine Tim flitzt durch den Garten.
- [1] Der Pfeil flitzte durch die Luft.
Wortbildungen: