Zum Inhalt springen

ernennen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ernennen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich ernenne
du ernennst
er, sie, es ernennt
Präteritum ich ernannte
Konjunktiv II ich ernennte
Imperativ Singular ernenn!
ernenne!
Plural ernennt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ernannt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ernennen

Worttrennung:

er·nen·nen, Präteritum: er·nann·te, Partizip II: er·nannt

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈnɛnən]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛnən

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemandem ein Amt übergeben

Synonyme:

[1] berufen, einsetzen

Gegenwörter:

[1] nominieren

Beispiele:

[1] Ausgerechnet ihn hat man zum Nachfolger ernannt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] zu etwas ernennen

Wortbildungen:

Ernennen, Ernennung
ernannt (→selbsternannt), ernennend

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ernennen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ernennen
[1] früher auch bei canoonet „ernennen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalernennen
[1] The Free Dictionary „ernennen