Zum Inhalt springen

dursten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

dursten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichdurste
dudurstest
er, sie, esdurstet
Präteritum ichdurstete
Konjunktiv II ichdurstete
Imperativ Singulardurst!
durste!
Pluraldurstet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gedurstet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dursten

Worttrennung:

durs·ten, Präteritum: durs·te·te, Partizip II: ge·durs·tet

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁstn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dursten (Info)
Reime: -ʊʁstn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv: Durst haben

Herkunft:

strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Durst durch Konversion mit der Flexionsendung -en[1]

Beispiele:

[1] Niemand muss hier dursten.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dursten
[1] Duden online „dursten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldursten
[1] The Free Dictionary „dursten

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dursten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dürsten
Anagramme: dunster, rundest