Zum Inhalt springen

dispensieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

dispensieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichdispensiere
dudispensierst
er, sie, esdispensiert
Präteritum ichdispensierte
Konjunktiv II ichdispensierte
Imperativ Singulardispensiere!
dispensier!
Pluraldispensiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dispensiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dispensieren

Worttrennung:

dis·pen·sie·ren, Präteritum: dis·pen·sier·te, Partizip II: dis·pen·siert

Aussprache:

IPA: [dɪspɛnˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dispensieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: jemanden (zeitweise) von seinen Pflichten/von einer Sache entbinden

Herkunft:

aus mittellateinisch dispensare  la „Freiheiten gewähren, zugestehen“, zu Dispens „Befreiung von einer Vorschrift“[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] befreien, entbinden, entpflichten, freigeben, freistellen, loslassen, suspendieren

Gegenwörter:

[1] verpflichten

Beispiele:

[1] Wegen seiner Erkrankung ist er vom Turnen dispensiert.
[1] „Die Erfüllung des Rituals dispensierte von der Strafverfolgung, denn durch den Vollzug wurden die Bande mit der Götterwelt geknüpft und erneuert.“[1]

Wortbildungen:

Dispensierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dispensieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldispensieren
[1] Duden online „dispensieren

Quellen:

  1. Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 93.