data
Erscheinungsbild
data (Italienisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
la data | le date |
Worttrennung:
- da·ta, Plural: da·te
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːta], Plural: [ˈdaːte]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Bezeichnung eines bestimmten Tages im Kalender; Datum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Bezeichnung eines bestimmten Tages im Kalender; Datum
data (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | — |
data |
Genitiv | — |
datōrum |
Dativ | — |
datīs |
Akkusativ | — |
data |
Vokativ | — |
data |
Ablativ | — |
datīs |
Worttrennung:
- da·ta, Genitiv: da·to·rum
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Informatik: Daten
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Christian Helfer: Lexicon Auxiliare (LA). 2. Auflage. Societas Latina (Universität des Saarlandes), Saarbrücken 1985 , Seite 127, Eintrag „Datenschutz“, lateinisch wiedergegeben mit „protectio datorum“, davon abgeleitet „data“ (deutsch „Daten“)
data (Polnisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | data | daty |
Genitiv | daty | dat |
Dativ | dacie | datom |
Akkusativ | datę | daty |
Instrumental | datą | datami |
Lokativ | dacie | datach |
Vokativ | dato | daty |
Worttrennung:
- da·ta, Plural: da·ty
Aussprache:
- IPA: [ˈdata], Plural: [ˈdatɨ]
- Hörbeispiele:
data (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Zeitangabe gemäß dem Kalender; Datum
- [2] veraltet, übertragen, heute nur noch in Redewendungen: Datum, Epoche, Alter
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Urzędnik postawił datę na dokumencie.
- Der Beamte setzte das Datum auf das Dokument.
Redewendungen:
- [2] być pod dobrą datą – angetrunken sein
- [2] człowiek starej daty, człowiek dawnej daty – Mensch alten Schlags, Mensch vom alten Schlag
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] dzisiejsza data, epokowa data, historyczna data, wczorajsza data
- [1] data śmierci, data urodzenia
Wortbildungen:
- [1] datować; linia zmiany daty
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „data“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „data“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „data“
- [1, 2] Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „data“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „data“
- [1, 2] Witold Doroszewski: Słownik języka polskiego. Band 1–11, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 1997, ISBN 83-01-12321-4 (elektronischer Reprint; Erstdruck 1958–1969) „data“
- [1, 2] Jan Karłowicz, Adam Kryński, Władysław Niedźwiedzki: Słownik języka polskiego. Band 1 A–G, Warszawa 1900 (Digitalisat) , Seite 429.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „data“
data (Schwedisch)
[Bearbeiten]Grammatische Merkmale:
data (Tschechisch)
[Bearbeiten]Substantiv, n Pl.
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
data |
Genitiv | — |
dat |
Dativ | — |
datům |
Akkusativ | — |
data |
Vokativ | — |
data |
Lokativ | — |
datech |
Instrumental | — |
daty |
Worttrennung:
- da·ta
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] selbständige Informationseinheiten; Daten
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Poskytl důležitá data o nezaměstnanosti.
- Er lieferte wichtige Daten über die Arbeitslosigkeit.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] data narození — Geburtsdaten
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „data“
- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „data“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „data“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „data“
- [1] centrum - slovník: „data“
Worttrennung:
- da·ta
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular des Substantivs datum
- Nominativ Plural des Substantivs datum
- Akkusativ Plural des Substantivs datum
- Vokativ Plural des Substantivs datum
data ist eine flektierte Form von datum. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag datum. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter:
Kategorien:
- Italienisch
- Substantiv (Italienisch)
- Substantiv f (Italienisch)
- Substantiv f (la) (Italienisch)
- Latein
- Substantiv (Latein)
- Substantiv n (Latein)
- Substantiv 2. Deklination (Latein)
- Pluraletantum (Latein)
- Neulatein
- Polnisch
- Substantiv (Polnisch)
- Schwedisch
- Deklinierte Form (Schwedisch)
- Tschechisch
- Substantiv (Tschechisch)
- Pluraletantum (Tschechisch)
- Substantiv n (Tschechisch)
- Deklinierte Form (Tschechisch)