anarchia
Erscheinungsbild
anarchia (Latein)
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | anarchīa | — |
Genitiv | anarchīae | — |
Dativ | anarchīae | — |
Akkusativ | anarchīam | — |
Vokativ | anarchīa | — |
Ablativ | anarchīā | — |
Bedeutungen:
- [1] Anarchie
Herkunft:
- griechisch αναρχεια (anarcheia☆) → grc
Beispiele:
- [1] Anarchia facile, Vicina!
- Anarchie ist machbar, Frau Nachbar!
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „anarchia“
- [1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1 , Seite 35, Eintrag „anarchia“
anarchia (Polnisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | anarchia | — |
Genitiv | anarchii | — |
Dativ | anarchii | — |
Akkusativ | anarchię | — |
Instrumental | anarchią | — |
Lokativ | anarchii | — |
Vokativ | anarchio | — |
Worttrennung:
- an·ar·chia, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [anˈarxja]
- Hörbeispiele:
anarchia (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Zustand der Herrschaftslosigkeit; Anarchie
- [2] Politik: Zustand der Missachtung der Gesetze; Anarchie
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] stan
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] anarchiczny, anarchista, anarchizm
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „anarchia“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „anarchia“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „anarchia“
- [1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „anarchia“
- [1] Słownik Ortograficzny – PWN: „anarchia“