akacija
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
akacija (Litauisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | akacija | akacijos
|
Genitiv | akacijos | akacijų
|
Dativ | akacijai | akacijoms
|
Akkusativ | akaciją | akacijas
|
Instrumental | akacija | akacijomis
|
Lokativ | akacijoje | akacijose
|
Vokativ | akacija | akacijos
|
Worttrennung:
- aka·ci·ja
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Akazie (Acacia)
Oberbegriffe:
- [1] medis
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Litauischer Wikipedia-Artikel „akacija“
- [1] Lietuvių kalbos žodynas (Bände I–XX, 1941–2002) (elektroninis variantas): „akacija“
akacija (Niedersorbisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- aka·ci·ja, Dual: aka·ci·ji, Plural: aka·ci·je
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Akazie (Acacia)
Herkunft:
- Entlehnung aus dem deutschen Akazie[1]
Oberbegriffe:
- [1] bom
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] žołta akacija
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523 , Stichwort »akacija« (Onlineausgabe).
- [1] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008) , Stichwort »akacyja« (Onlineausgabe).
Quellen:
- ↑ Heinz Schuster-Šewc: Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache. 1. Auflage. Heft 1: A–bohot, VEB Domowina-Verlag, Bautzen 1978 , „akacyja“ Seite 3.
akacija (Obersorbisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Worttrennung:
- aka·ci·ja, Dual: aka·ci·ji, Plural: aka·ci·je
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Akazie (Acacia)
Herkunft:
- Entlehnung aus dem deutschen Akazie[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wito Bejmak: Obersorbisch-Deutsches Wörterbuch: „akacija“
- [1] Soblex: Hornjoserbsko-Němski Słownik: „akacija“
Quellen:
- ↑ Heinz Schuster-Šewc: Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache. 1. Auflage. Heft 1: A–bohot, VEB Domowina-Verlag, Bautzen 1978 , Seite 3.