Zentralgestirn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zentralgestirn (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Zentralgestirn
|
die Zentralgestirne
|
Genitiv | des Zentralgestirnes des Zentralgestirns
|
der Zentralgestirne
|
Dativ | dem Zentralgestirn dem Zentralgestirne
|
den Zentralgestirnen
|
Akkusativ | das Zentralgestirn
|
die Zentralgestirne
|
Worttrennung:
- Zen·t·ral·ge·stirn, Plural: Zen·t·ral·ge·stir·ne
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛnˈtʁaːlɡəˌʃtɪʁn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: Himmelskörper, welcher sich im Mittelpunkt eines Sternsystems befindet und von anderen Himmelskörpern umkreist wird
Herkunft:
- (strukturell:) Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv zentral und dem Substantiv Gestirn
Oberbegriffe:
- [1] Himmelskörper
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „In der gehobenen Umgangssprache wird der Individualname unseres Zentralgestirns auch für andere Sterne verwendet („Sonnen“).“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Zentralgestirn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zentralgestirn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zentralgestirn“
Quellen: