Weichei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Weichei (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weichei die Weicheier
Genitiv des Weicheis
des Weicheies
der Weicheier
Dativ dem Weichei den Weicheiern
Akkusativ das Weichei die Weicheier

Worttrennung:

Weich·ei, Plural: Weich·ei·er

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯çʔaɪ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weichei (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, abwertend: verweichlichter, unmännlicher, weibischer oder übervorsichtiger Mann

Synonyme:

[1] Memme, Schlappschwanz, Warmduscher, Weichling, Schattenparker

Gegenwörter:

[1] hartgesottener Kerl, Macho, Macker

Unterbegriffe:

[1] Oberweichei

Beispiele:

[1] Benny cremt sich am Strand sogar den Popo ein. Er ist ein Weichei.
[1] „Ich gehöre zu den Weicheiern, die sich vor Gewalt fürchten.“[1]
[1] Harry drückt sich vor dem Ausgang, darum ist er ein großes Weichei.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weichei
[?] früher auch bei canoonet „Weichei“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeichei
[1] The Free Dictionary „Weichei

Quellen:

  1. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 41. Erstauflage 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weiche, weichen