Vierteljahr

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 07:50 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Vierteljahr.ogg)

Vierteljahr (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Vierteljahr die Vierteljahre
Genitiv des Vierteljahres
des Vierteljahrs
der Vierteljahre
Dativ dem Vierteljahr
dem Vierteljahre
den Vierteljahren
Akkusativ das Vierteljahr die Vierteljahre

Worttrennung:

Vier·tel·jahr, Plural: Vier·tel·jah·re

Aussprache:

IPA: [fɪʁtl̩ˈjaːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vierteljahr (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] ein einen Zeitraum von drei Monaten umfassendes Viertel eines Jahres (beziehungsweise Geschäftsjahres, Kalenderjahres)

Abkürzungen:

[1] Vj.

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv viertel und dem Substantiv Jahr

Synonyme:

[1] Quartal, Trimenon, Trimester

Gegenwörter:

[1] Dreivierteljahr, Halbjahr

Oberbegriffe:

[1] Jahr
[1] Zeitraum

Unterbegriffe:

[1] Geschäftsvierteljahr, Kalendervierteljahr

Beispiele:

[1] „Ein Vierteljahr sollte es dauern, bis der Papa mit Hilfe dicker Brillengläser wieder lesen konnte.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nach, vor einem Vierteljahr

Wortbildungen:

Adjektive: vierteljährig, vierteljährlich
Substantive: Vierteljahresbericht, Vierteljahresheft/Vierteljahrsheft, Vierteljahresschrift/Vierteljahrsschrift/Vierteljahrschrift

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Vierteljahr
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vierteljahr
[*] früher auch bei canoonet „Vierteljahr“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vierteljahr
[1] The Free Dictionary „Vierteljahr
[1] Duden online „Vierteljahr
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Vierteljahr“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vierteljahr
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVierteljahr

Quellen:

  1. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 96.