Topographie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Topographie (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Topographie | die Topographien |
Genitiv | der Topographie | der Topographien |
Dativ | der Topographie | den Topographien |
Akkusativ | die Topographie | die Topographien |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- To·po·gra·phie, Plural: To·po·gra·phi·en
Aussprache:
- IPA: [topoɡʁaˈfiː]
- Hörbeispiele:
Topographie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Geographie: Erfassung und Wiedergabe des Geländes mit seinen Formen als lagemäßige, höhenmäßige Beschreibung beziehungsweise Ortsbeschreibung, auch die Darstellung der Gesamtheit aller Erscheinungen des Geländes als wesentliche Aufgabe in der Landesvermessung
- [2] Anatomie: Lehre von den räumlichen Beziehungen der Organe
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Topografie“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Topographie“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Topographie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Topographie“
- [1] The Free Dictionary „Topographie“