Taft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Taft (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Taft
|
die Tafte
|
Genitiv | des Taftes des Tafts
|
der Tafte
|
Dativ | dem Taft
|
den Taften
|
Akkusativ | den Taft
|
die Tafte
|
Worttrennung:
- Taft, Plural: Taf·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] aus Seide oder Kunstseide gewobener, glänzender Stoff
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Taftbroché, Taftchangeant, Taftchiffon, Taftchiné, Taftécossais, Taftfaconné, Taftfaille, Taftglacé, Taftimprimé, Taftmoiré, Taftquadrillé, Taftrayé, Tafttoilé, Tafttravers
Beispiele:
- [1] Sie trug ein Kleid aus schwarzem Taft.
Wortbildungen:
- [1] taften
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Taft“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Taffet“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taft“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Taft“
- [1] The Free Dictionary „Taft“
- [1] Duden online „Taft“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: taff