Zum Inhalt springen

Stag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Stag die Stagedie Stagen
Genitiv des Stags
des Stages
der Stageder Stagen
Dativ dem Stag den Stagenden Stagen
Akkusativ das Stag die Stagedie Stagen
[1] Stehendes Gut: Vorstag (1), Oberwant (2), Salinge (3), Achterstag (4), Babystag (5), Unterwant (6), Baum (7), Backstage (8)

Worttrennung:

Stag, Plural 1: Sta·ge, Plural 2: Sta·gen

Aussprache:

IPA: [ʃtaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stag (Info)
Reime: -aːk

Bedeutungen:

[1] Seefahrt: Seil/Stahlseil zum Stützen, zur Absteifung von Schiffsmasten

Oberbegriffe:

[1] Seil, stehendes Gut

Unterbegriffe:

[1] Achterstag, Babystag, Backstag, Jumpstag, Vorstag

Beispiele:

[1] Das Stagsegel ist ein ohne Rah an das Stag gehängtes Segel.

Wortbildungen:

Stagsegel

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Stehendes Gut
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stag
[1] Duden online „Stag

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stak, stark
    Anagramme: gast, Gast, sagt, tags, Tags