Zum Inhalt springen

Schießeisen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schießeisen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schießeisen die Schießeisen
Genitiv des Schießeisens der Schießeisen
Dativ dem Schießeisen den Schießeisen
Akkusativ das Schießeisen die Schießeisen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Schiesseisen

Worttrennung:

Schieß·ei·sen, Plural: Schieß·ei·sen

Aussprache:

IPA: [ˈʃiːsˌʔaɪ̯zn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schießeisen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Feuerwaffe, mit der man schießen kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schießen und Eisen

Synonyme:

[1] Feuerwaffe, Schusswaffe

Unterbegriffe:

[1] Büchse, Colt, Flinte, Gewehr, Karabiner, Pistole, Revolver

Beispiele:

[1] „Zur Tatwaffe befragt, sagte mein Sohn, ihm sei das Schießeisen - übrigens eine 7-mm-Tokarev aus sowjetischen Armeebeständen - schon vor eineinhalb Jahren zur Hand gewesen.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schießeisen
[1] früher auch bei canoonet „Schießeisen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchießeisen
[1] The Free Dictionary „Schießeisen
[1] Duden online „Schießeisen

Quellen:

  1. Günter Grass: Im Krebsgang. Eine Novelle. Steidl, Göttingen 2002, ISBN 3-88243-800-2, Seite 182.