Zum Inhalt springen

Rudolf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Rudolf (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Rudolf die Rudolfs
Genitiv (des Rudolf)
(des Rudolfs)

Rudolfs
der Rudolfs
Dativ (dem) Rudolf den Rudolfs
Akkusativ (den) Rudolf die Rudolfs
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ru·dolf

Aussprache:

IPA: [ˈʁuːdɔlf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rudolf (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

Rolf, Rudi

Herkunft:

althochdeutsch hruod = Ruhm, Ehre und wolf = Wolf [Quellen fehlen]

Alternative Schreibweisen:

Rudolph

Weibliche Namensvarianten:

Rudolfa

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Rudolf Brockhaus, Rudolf Steiner, Rudolf von Habsburg, Rudolf von Rheinfelden

Beispiele:

[1] Rudolf spielt gerne Fußball im Garten.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Rudolf
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Rudolf“ (Wörterbuchnetz), „Rudolf“ (Zeno.org)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRudolf
[1] Duden online „Rudolf
[1] wissen.de – Vornamenlexikon „Rudolf