Zum Inhalt springen

Raser

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Raser die Raser
Genitiv des Rasers der Raser
Dativ dem Raser den Rasern
Akkusativ den Raser die Raser

Worttrennung:

Ra·ser, Plural: Ra·ser

Aussprache:

IPA: [ˈʁaːzɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Raser (Info)
Reime: -aːzɐ

Bedeutungen:

[1] jemand, der sehr/zu schnell fährt

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs rasen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

[1] Raserin

Oberbegriffe:

[1] Person

Beispiele:

[1] „Außerdem seien einige Raser auch schon erwischt worden.“[1]
[1] „Wir sind ein Volk der Raser, das muss man leider sagen.“[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Raser
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRaser
[1] The Free Dictionary „Raser

Quellen:

  1. Matthias Heinzel: Jugendlicher Raser droht: „Ich stech' dich ab!“. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183, 8.8.2011, Seite 10.
  2. Kaya Yanar: Made in Germany. 3. Auflage. Wilhelm Heyne, München 2011, ISBN 978-3-453-60204-5, Seite 113.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Faser, Glaser, Rasen, Rasierer
Anagramme: rares