Rasierer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rasierer (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rasierer | die Rasierer |
Genitiv | des Rasierers | der Rasierer |
Dativ | dem Rasierer | den Rasierern |
Akkusativ | den Rasierer | die Rasierer |
![]() |
Worttrennung:
- Ra·sie·rer, Plural: Ra·sie·rer
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Werkzeug oder elektronisches Gerät zum Entfernen von Haaren
Herkunft:
- Ableitung der Gerätebezeichnung vom Stamm des Verbs rasieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] elektrisch: Rasierapparat
Gegenwörter:
- [1] Epilierer
Oberbegriffe:
- [1] Gerät
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ich bin heute unrasiert, weil gestern mein Rasierer kaputt gegangen ist.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Werkzeug oder elektronisches Gerät zum Entfernen von Haaren
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rasierer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rasierer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rasierer“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: rasieren