Zum Inhalt springen

Querpass

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. April 2019, 12:29 Uhr von Jeuwre (Diskussion | Beiträge) (+ Hörbsp. in Aussprache)

Querpass (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Querpass die Querpässe
Genitiv des Querpasses der Querpässe
Dativ dem Querpass
dem Querpasse
den Querpässen
Akkusativ den Querpass die Querpässe

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Querpaß

Worttrennung:

Quer·pass, Plural: Quer·päs·se

Aussprache:

IPA: [ˈkveːɐ̯ˌpas]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Querpass (Info), Lautsprecherbild Querpass (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: bei Mannschaftssportarten das Zuspielen eines Balles (oder eines anderen Spielgerätes) an einen Mitspieler, der sich etwa auf gleicher Höhe befindet, also parallel zur Grund- bzw. Torlinie

Herkunft:

Kompositum aus dem Adverb quer und dem Substantiv Pass

Oberbegriffe:

[1] Pass

Beispiele:

[1] „Statt für frischen Wind neben Michael Ballack und Torsten Frings im Mittelfeld zu sorgen, bremste der 31-Jährige den deutschen Angriffsmotor mit vielen Querpässen und misslungenen Dribblings.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pass (Sport)
[*] früher auch bei canoonet „Querpass“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalQuerpass

Quellen:

  1. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: spiegel.de vom 20.08.2005