Paniermehl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paniermehl (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Paniermehl
|
die Paniermehle
|
Genitiv | des Paniermehles des Paniermehls
|
der Paniermehle
|
Dativ | dem Paniermehl
|
den Paniermehlen
|
Akkusativ | das Paniermehl
|
die Paniermehle
|
Worttrennung:
- Pa·nier·mehl, Plural: Pa·nier·meh·le
Aussprache:
- IPA: [paˈniːɐ̯ˌmeːl]
- Hörbeispiele:
Paniermehl (Info)
- Reime: -iːɐ̯meːl
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Panierbrot, Semmelmehl, Semmelbrösel, Weckmehl
Oberbegriffe:
- [1] Mehl
Beispiele:
- [1] Wir sammeln unsere alten Brötchen, um Paniermehl daraus herzustellen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Paniermehl“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Paniermehl“
- [1] The Free Dictionary „Paniermehl“