Zum Inhalt springen

Ostersamstag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. April 2019, 12:43 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Ostersamstag.ogg)

Ostersamstag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ostersamstag die Ostersamstage
Genitiv des Ostersamstages
des Ostersamstags
der Ostersamstage
Dativ dem Ostersamstag den Ostersamstagen
Akkusativ den Ostersamstag die Ostersamstage

Worttrennung:

Os·ter·sams·tag, Plural: Os·ter·sams·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈoːstɐˌzamstaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ostersamstag (Info)

Bedeutungen:

[1] der Samstag der Osteroktav, das ist der Samstag (6 Tage) nach dem Ostersonntag und Vortag des Weißen Sonntags
[2] umgangssprachlich: Karsamstag in der Karwoche, also der Tag vor Ostersonntag

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Ostern und Samstag

Oberbegriffe:

[1] Tag

Beispiele:

[1] Der Ostersamstag fiel im Jahre 2013 auf den 6. April.
[2] Am Ostersamstag können wir uns zu einem Osterspaziergang treffen.

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Ostersamstag
[*] früher auch bei canoonet „Ostersamstag“
[1, 2] Duden online „Ostersamstag
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOstersamstag