Müllerchen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Müllerchen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Müllerchen
|
die Müllerchen
|
Genitiv | des Müllerchens
|
der Müllerchen
|
Dativ | dem Müllerchen
|
den Müllerchen
|
Akkusativ | das Müllerchen
|
die Müllerchen
|
Worttrennung:
- Mül·ler·chen, Plural: Mül·ler·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈmʏlɐçɛn]
- Hörbeispiele:
Müllerchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: die Klappergrasmücke
Herkunft:
- Verkleinerungsform von Müller, da der Gesang dem Laufgeräusch einer Wassermühle ähnelt
Synonyme:
- [1] Klappergrasmücke, Zaungrasmücke, wissenschaftlich: Sylvia curruca
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Da singt ein Müllerchen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Klappergrasmücke“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „MÜLLERCHEN, n.“