Zum Inhalt springen

Laut geben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichgebe Laut
dugibst Laut
er, sie, esgibt Laut
Präteritum ichgab Laut
Konjunktiv II ichgäbe Laut
Imperativ Singulargib Laut!
Pluralgebt Laut!
PerfektPartizip IIHilfsverb
Laut gegeben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:Laut geben

Worttrennung:

Laut ge·ben, Präteritum: gab Laut, Partizip II: Laut ge·ge·ben

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯t ˈɡeːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Laut geben (Info), Lautsprecherbild Laut geben (Info)

Bedeutungen:

[1] waidmännisch: bellen
[2] umgangssprachlich: sich hörbar bemerkbar machen

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Substantiv Laut und dem Verb geben

Sinnverwandte Wörter:

[1] anschlagen
[2] melden, Piep sagen

Beispiele:

[1] Gib Laut! Auf dieses Kommando hin soll der Hund bellen.
[2] Ich gebe Laut, wenn ich beim Zaun angekommen bin.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Duden online „Laut
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Laut
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Laut“ (Wörterbuchnetz), „Laut“ (Zeno.org)