Kräutertee

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kräutertee (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kräutertee die Kräutertees
Genitiv des Kräutertees der Kräutertees
Dativ dem Kräutertee den Kräutertees
Akkusativ den Kräutertee die Kräutertees
[1] Kräutertee-Mischung
[1] eine Kanne Kräutertee

Worttrennung:

Kräu·ter·tee, Plural: Kräu·ter·tees

Aussprache:

IPA: [ˈkʁɔɪ̯tɐˌteː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kräutertee (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Pflanzenteilen zubereitetes Aufgussgetränk, in dem bestimmte Kräuter enthalten sind

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kraut und Tee sowie dem Fugenelement -er (plus Umlaut)

Oberbegriffe:

[1] Tee

Beispiele:

[1] „Als Durstlöscher empfehlen sich Mineralwässer, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sowie im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnte Obst- oder Gemüsesäfte.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] gesüßter/ungesüßter Kräutertee

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kräutertee
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kräutertee
[*] früher auch bei canoonet „Kräutertee“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKräutertee
[1] The Free Dictionary „Kräutertee
[1] Duden online „Kräutertee
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kräutertee
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kräutertee
[1] Goethe-Wörterbuch „Kräutertee
[1] Lebensmittellexikon.de „Kräutertee

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „Und es ist Sommer…“ (Rechtschreibfehler im Original „Früchtees“ korrigiert)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Teekräuter